Die Organe der Stadt sind:
- Rathaus der Stadt mit den Einrichtungen
- Bauhof
- Stadthalle
- Friedhof
- Wahrzeichen "Weißer Turm" mit kleinem Stadt- und Karnevalsmuseum
- Haus der Begegnung
- Stadtrat mit Stadtausschüssen
Einzelheiten dazu auf den Unterseiten "Stadtverwaltung", "Stadtrat" und "Stadtausschüsse".
Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Weißenthurm an, die ihren Sitz auch in Weißenthurm hat und liegt im Landkreis Mayen-Koblenz. Die kommunalen Aufgaben verteilen sich auf:
- die Stadt
- die Verbandsgemeinde
- den Landkreis
Was erledige ich wo? - Die Aufgaben von Stadt-,
Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltung
Stadtverwaltung
- Entgegennahme von Anregungen und Hinweise jeglicher Art, die Weißenthurm betreffen.
- Friedhof, Grünanlagen, Straßenreinigung, Streudienst.
- Stadthalle, Weißer Turm, Haus der Begegnung (Vermietung für Veranstaltungen)
Verbandsgemeindeverwaltung
- Ordnungsabteilung (Ortpolizeibehörde)
- Bauabteilung (Bauanträge, Kommunale Bauplanung)
- Standesamt
- Kindertagesstätte
- Finanzabteilung (Kämmerei, Kasse)
- Sozialabteilung (Sozialhilfe, Jugendpflege, Volkshochschule)
- Eigenbetriebe (Wasserwerke, Abwasserwerk)
Detaillierte Angaben finden Sie auf den Webseiten der Verbandsgemeindeverwaltung.
Kreisverwaltung
- Bauamt
- Jugendamt
- Abfallwirtschaft
- Straßenverkehr (Kfz-Zulassung)
Detaillierte Angaben finden Sie auf den Webseiten der Kreisverwaltung.