Weißenthurm

junge Stadt am Rhein

Aufräumarbeiten laufen zügig

Nach dem Brand an der Grundschule am 20.06.2021 und der anschließenden Überprüfung auf Fremdverschulden durch die Kripo, hat die zuständige Versicherung eine Firma beauftragt, die in ganz Deutschland Brand- und auch immer häufiger Wasserschäden in jeder Größenordnung bearbeitet. Also eine Firma die Brandreste beseitigt und alle durch den Brand belasteten Böden, Wände, Decken und Einbauteile sachgerecht entfernt. 

Vorab wurde durch einen Chemiker die Schadstoffbelastung in den direkten Brandbereichen aber auch in den angrenzenden Räumen gemessen und ausgewertet. Danach stand fest was für die Firma zu tun ist. Die Firma ist jetzt mit ca. 20 Personen täglich vor Ort. Brandreste werden abgerissen und in Container sortiert, getrennt nach den einzelnen Werkstoffen. Im Gebäude wird festes Inventar ausgebaut und Geräte zur in Augenscheinnahme, durch den Rektor der Grundschule sowie die beiden Vereine: TV Weissenthurm und Boxunion Weissenthurm, in der Halle aufgebaut. Hier können nun die Geräte die entfernt werden müssen mit einer Bestandsliste abgeglichen werden, damit die Vereine sich für eine Neubeschaffung orientieren können.

Zum Schluss heißt es dann alles in die Container. Der Hallenboden, Teile der Decken und Wände, die Böden in den Umkleidebereichen unterhalb des Brandherdes, alles muss raus und später von Grund auf neu aufgebaut werden.

Für die Abrissarbeiten und die Beseitigung der zusätzlichen Inventar- u. Bauteile benötigt die Firma jetzt noch ca. rd. 3 Wochen. Immer zum Abgleich der Arbeiten zur Stelle ist ein Gutachter der Versicherung, der immer freigibt was letztlich dann auch durch die Versicherung bezahlt, also ersetzt wird. Alles was nicht entfernt wird wird gründlich gereinigt damit dann, wenn alles Notwendige ausgebaut ist, erneut der Chemiker die Baustelle freigeben kann, damit Firmen mit dem Wiederaufbau beginnen können. Damit dies alles zügig passieren kann muss der Stadtrat in einer Sondersitzung über die Vergabe der jetzt folgenden Arbeiten entscheiden. Eine Gesamtsumme des Schadens kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden, allerdings gehen wir von einem hohen sechsstelligen Betrag aus. Da wir die Sporthalle und den Umkleidebereich aber dringend für den Schul- und Vereinssport benötigen, wollen wir keine Zeit verlieren und die Beschlüsse die notwendig sind schnell fassen.  Ich danke an dieser Stelle nochmal den Feuerwehrkräften hier in Weißenthurm, aber auch der gesamten Verbandsgemeinde, die in einem unglaublich harten Einsatz dazu beigetragen haben, dass der Brand nicht in andere Bereiche der Gebäude übergreifen konnte.

Die jetzt vor Ort tätige Firma arbeitet zügig und ordentlich an der Brandschadensbeseitigung und wenn es gelingt das die entsprechend benötigten Handwerksbetriebe zeitnah mit den Arbeiten zum Wiederaufbau beginnen können, bin ich guter Hoffnung, dass wir in der zweiten Jahreshälfte 2022 den Hallenbereich und die Umkleidebereiche wieder öffnen zu können.

Dank an alle die an einem zügigen Ablauf mitwirken. 

Gerd Heim

Stadtbürgermeister

 

 

Blick aus dem weißen Turm via Webcam

 

 

Beim Klick auf das Bild sehen Sie Bilder der Webcam im Zeitraffer.