Am 07.02.2023 findet in der Stadthalle Weißenthurm der erste Blutspendetermin 2023 statt. Es gibt im Durchschnitt eine Teilnahme von ca. 90 bis 100 Personen. Das hört sich im ersten Moment nach viel an. Es geht auch mehr. In den früheren Jahren gab es im Durchschnitt 120 - 140 Spender. Heute fehlen besonders Neuspender, die wie die bisherigen Spender über viele Jahre ihr Blut für den humanitären Zweck zur Verfügung stellen. Mit dem Blut helfen sie Menschen das Überleben zu sichern, die bei Operationen und Krebserkrankungen auf viel Blut angewiesen sind. Aus der Presse erfahren wir im Moment, dass an vielen Krankenhäusern Mangel an einer Tagesmenge der Blutreserven besteht. Das sollte und darf einem Krankenhaus eigentlich nicht passieren. Dadurch müssen unter Umständen Operationen verschoben und Unfallverletzten kann nicht entsprechend geholfen werden. Vergessen wir nicht, es kann uns ganz schnell selbst betreffen. Ganz schnell kann das gespendete Blut uns oder engsten Familienmitgliedern
Helfen, das Überleben sicherzustellen.
Eine Bitte an die Bürgerinnen und Bürger. Spenden Sie Blut, weil es lebenswichtig ist für viele Menschen in den Krankenhäusern. Kommen sie zur Blutspende und probieren es einfach mal aus. Man tut etwas Gutes und erfährt selbst viel über den eigenen Gesundheitszustand, weil eine Kontrolle des eigenen Blutes zwangsläufig der Blutspende vorausgeht.
Für Weißenthurm hier die Termine in 2023 bitte vormerken. Eine Anmeldung wird empfohlen.
07. Februar 2023 — 06. Juni 2023 — 15. August 2023 — 14. November 2023, jeweils ab 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm, Kirchstraße 3.
Pressemitteilung des DRK-Ortsverein Weißenthurm