Anlässlich des Volkstrauertages 2025 fand unter Beteiligung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Weißenthurm, den Weißenthurmer St. Hubertus Schützen, dem MGV Eintracht 1874, Vertretern des TV Weißenthurm, des VVV und des Vereinsringes eine kleine Andacht am Kriegerdenkmal auf dem neuen Friedhof statt.
Untermalt durch die Bläsergruppe Fuchs, eingerahmt von Oberstleutnant Sirko Bednarski und Oberstabsfeldwebel Mirco Hauschild in Uniform, gedachte Stadtbürgermeister Johannes Juchem nach der Kranzniederlegung in seiner Ansprache den Menschen, die in Kriegen und Konflikten ihr Leben gaben, den zivilen Opfern, die ihr Heim verloren haben und auf der Flucht sind.
Juchem dankte den freiwilligen Helfern, die genau hier Obdach und Unterstützung angeboten haben und anbieten.
Er machte klar, dass Kriegstreiber, Ideologien der Gewalt und Extremismus bei uns keinen Platz haben.
Frieden beginnt im Kleinen im respektvollen Miteinander.
Juchem schloss seine Ansprache mit den Worten „Möge dieser Tag uns daran erinnern, dass Frieden kein Ort, sondern eine Haltung ist, die wir jeden Tag neu wählen.
Die Veranstaltung endete mit dem gemeinsamen Singen der deutschen Nationalhymne.
Pressemitteilung der Stadt Weißenthurm
Foto: Dirk Niemeier
